BLOG | UNSER DENKECK

Artikel, Berichte und Studien

Das Enneagramm: Ein Modell für effektive Führung
Leadership Motoki Tonn Leadership Motoki Tonn

Das Enneagramm: Ein Modell für effektive Führung

In diesem Beitrag beleuchten wir das Enneagramm für Führungskräfte, das wir auch intern bei Lumen für unsere Zusammenarbeit und unser Wachstum nutzen. Wir erläutern, wie dieses Instrument für Wachstum genutzt werden kann, zeigen Verbindungen zu effektiver Kommunikation und Teambildung auf, stellen die verschiedenen Persönlichkeitstypen des Enneagramms vor und diskutieren Stärken, Schwächen und Motivationen. Wir betrachten auch die Interaktion zwischen den verschiedenen Typen und zeigen Wege zur Entwicklung von Führungskompetenzen auf.

Weiterlesen
Kein Seminar, keine Keynote ohne Live Musik
New Work Motoki Tonn New Work Motoki Tonn

Kein Seminar, keine Keynote ohne Live Musik

Michael Nickel und Motoki Tonn haben in Pandemie intensiv darüber nachgedacht, wie virtuelle und hybride Seminare, Konferenzen und Events mit Kunst und Musik atmosphärisch dicht und interessant gestaltet werden können. Dabei stand immer im Vordergrund, dass sich Musik und Inhalt gegenseitig unterstützen. Seitdem haben wir mit Lumen und Finde Zukunft hunderte Stunden Seminare, Keynotes, Events mit Musik und künstlerischen Elementen durchgeführt. Ohne die Musik von Michael Nickel wäre das für uns nicht mehr denkbar.

Weiterlesen
Digitale Resilienz und der Digitale Zettelkasten
Mindset Motoki Tonn Mindset Motoki Tonn

Digitale Resilienz und der Digitale Zettelkasten

Erfahre, wie ein digitaler Zettelkasten dir bei der Entwicklung von digitaler Resilienz helfen kann. Entdecke die verschiedenen Resilienzsäulen wie Sinn und Bedeutung, Optimismus und positive Denkweise, Akzeptanz und Anpassung, Beziehungen und soziales Netzwerk und vieles mehr. Erfahre, welche Tools wie Evernote, OneNote, Notion, Roam Research und andere dich dabei unterstützen können. Besuche unsere Webseite www.resilienz-digital.com für weitere Informationen und unser aktualisiertes E-Book zur digitalen Resilienz.

Weiterlesen
Building a Second Brain und Digitales Knowledge-Management für Teams
New Work Motoki Tonn New Work Motoki Tonn

Building a Second Brain und Digitales Knowledge-Management für Teams

Lumen unterstützt Teams und Unternehmen beim individuellen und kollektiven Wissensmanagement. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Fragen zur Produktivität und Kreativität in einer Zeit der Informationsüberflutung. Sie bieten Schulungen und Trainings an, die sich am Zettelkasten-System von Niklas Luhmann orientieren. Dieses System ermöglichte es Luhmann, seine Gedanken und Ideen zu organisieren und komplexe Zusammenhänge zwischen verschiedenen Konzepten herzustellen. Im Vergleich dazu werden moderne Ansätze wie "Building a Second Brain" durch digitale Tools unterstützt, die das Erfassen, Organisieren, Verdichten und Ausdrücken von Informationen erleichtern. Es werden verschiedene Software-Tools für den digitalen Zettelkasten und das Personal Knowledge-Management vorgestellt. Der Vergleich zwischen CODE (Capture, Organize, Distill, Express) und dem klassischen Zettelkasten verdeutlicht die Unterschiede in Bezug auf Erfassung, Organisation, Verdichtung, Ausdruck, Medium und Zweck. Ein Gastbeitrag gibt einen weiteren Einblick in den Vergleich zwischen BASB und dem Zettelkasten.

Weiterlesen
Das Search Inside Yourself Training: Eine tiefgreifende Erfahrung
Emotionale Intelligenz Motoki Tonn Emotionale Intelligenz Motoki Tonn

Das Search Inside Yourself Training: Eine tiefgreifende Erfahrung

Search Inside Yourself: Emotionale Intelligenz für eine technologieorientierte Welt

Unsere zertifizierten "Search Inside Yourself" Trainings bieten eine umfassende Einführung in Achtsamkeit, Kommunikation und professionelle Zusammenarbeit. Entwickelt bei Google und heute von einem eigenständigen Institut geleitet, ist dieses Programm besonders bedeutsam in einer Ära, in der künstliche Intelligenz an Bedeutung gewinnt. Es fördert nicht nur bewusstes Denken und bessere Entscheidungen, sondern stärkt auch die Mitarbeiterbindung und verändert nachhaltig Unternehmenskulturen. Dankbarkeit und Wertschätzung sind typische Reaktionen der Teilnehmenden, die oft "Search Inside Yourself" als Inhouse-Retreat empfinden.

Weiterlesen
Die Etablierung von Search Inside Yourself in einem Großkonzern

Die Etablierung von Search Inside Yourself in einem Großkonzern

Eine Achtsamkeitsinitiative, das Thema Emotionale Intelligenz und Compassionate Leadership im größten Europäischen Telekommunikationsunternehmen – wie passt das zusammen? Wir haben Tatjana Wittig getroffen und mit ihr über die Etablierung von Search Inside Yourself bei der Deutschen Telekom gesprochen.

Weiterlesen
Digitaler Zettelkasten für Kreativität und Innovation
Mindset Motoki Tonn Mindset Motoki Tonn

Digitaler Zettelkasten für Kreativität und Innovation

Ein digitaler Zettelkasten ermöglicht es, Wissen effizient zu organisieren, Wissen zu vernetzen, kreative Denkprozesse zu unterstützen und kollaboratives Arbeiten zu ermöglichen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir einige Grundvoraussetzungen für einen digitalen Zettelkasten (“Second Brain”) auf, die Hochleistungsteams nutzen sollten.

Weiterlesen
Was geschieht hinter den Kulissen von effektiven Teams?
Motoki Tonn Motoki Tonn

Was geschieht hinter den Kulissen von effektiven Teams?

Heute nehmen wir Sie mit hinein und zeigen Ihnen, welche “Zutaten” effektive Teams haben. Effektives Teaming beschreibt einen Prozess (Team-Flow) und bedeutet, dass wir, wie bei einer Beziehung, immer daran arbeiten müssen, dass Menschen vertrauensvoll und effektiv miteinander arbeiten können. Effektivität in Teams ist kein statischer Zustand, sondern vielmehr ein Gleichgewicht, das im Team über verschiedene Prozesse und Methoden erreicht werden kann.

Weiterlesen
Was wir aus Jeff Bezos Briefen lernen können
Change, Leadership Motoki Tonn Change, Leadership Motoki Tonn

Was wir aus Jeff Bezos Briefen lernen können

In den jährlichen Aktionärsbriefen von Jeff Bezos spiegeln sich die Entwicklungen und Strategien von Amazon wider. Angefangen mit der Einführung des "Tag 1"-Konzepts im Jahr 1997, welches für ständige Erneuerung und Kundenfokussierung steht, bis hin zur Betonung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen im Jahr 2012, zeigt sich Amazons Streben nach Innovation und Effizienz. Bezos hebt die Bedeutung von schnellen, qualitativ hochwertigen Entscheidungen hervor und sieht in der Agilität und Kostenoptimierung Schlüsselkomponenten für Resilienz. Die Briefe zeugen von einem fortwährenden Fokus auf Kundenzufriedenheit, technologischer Innovation und langfristigem Denken als Grundpfeiler des Unternehmenserfolgs.

Weiterlesen
Radical Candor – ehrliches und wertschätzende Feedback für persönliches Wachstum
Change, Culture Motoki Tonn Change, Culture Motoki Tonn

Radical Candor – ehrliches und wertschätzende Feedback für persönliches Wachstum

Wenn Unternehmen mehr Vertrauen, Verbundenheit und gleichzeitig persönliches Wachstum fördern wollen, kommen sie an der Frage der Feedbackkultur nicht vorbei. Wie gelingt eine ehrliche, direkte und gleichzeitig wertschätzende und konstruktive Feedbackkultur? Radical Candor ist ein vielversprechender Ansatz, dessen Umsetzung jedoch Präzision erfordert. Ohne Werte und klare Richtlinien kann radikales Feedback einer Unternehmenskultur mehr schaden als nützen. Eine gesunde, radikale Feedbackkultur kann Vertrauen, Mut und persönliches Wachstum fördern. Teams können durch radikales Feedback wesentlich effektiver und innovativer werden. Eine solche Feedbackkultur stärkt den Teamgeist und ermöglicht Vertrauen auf der Basis von Offenheit und Ehrlichkeit. Erfahren Sie, wie Sie Radical Candor in Leadership Trainings einführen und damit einen Kulturwandel anstoßen können.

Weiterlesen