BLOG | UNSER DENKECK

Artikel, Berichte und Studien

Die Etablierung von Search Inside Yourself in einem Großkonzern

Die Etablierung von Search Inside Yourself in einem Großkonzern

Eine Achtsamkeitsinitiative, das Thema Emotionale Intelligenz und Compassionate Leadership im größten Europäischen Telekommunikationsunternehmen – wie passt das zusammen? Wir haben Tatjana Wittig getroffen und mit ihr über die Etablierung von Search Inside Yourself bei der Deutschen Telekom gesprochen.

Weiterlesen
Don’t chase happiness - Become antifragile: Talk von Tal Ben-Shahar
Guest User Guest User

Don’t chase happiness - Become antifragile: Talk von Tal Ben-Shahar

Es gibt die fälschliche Annahme oder Erwartung, dass ein glückliches Leben bedeutet, die ganze Zeit glücklich zu sein. Tal Ben-Shahar zufolge, muss man jedoch auch schmerzliche Emotionen zu akzeptieren und anzunehmen lernen, da dies ein wichtiger Teil eines glücklichen Lebens ist. Es gibt ein wichtiges Konzept von Nassim Taleb, welches sich „Antifragility“ nennt. Ben-Shahar bezeichnet dieses als Resilienz 2.0. Dabei beschreibt Resilienz 1.0 den Umstand, dass ein System nach einer Belastung wieder zurück in seine Ursprungsform springt. Antifragilität (Resilienz 2.0) geht hierbei jedoch einen Schritt weiter. Nach der Belastung wächst das System und wird durch diese Erfahrung größer und stärker.

Weiterlesen
Warum Sie  Time to Think brauchen, bevor Sie sich auf DEI stürzen
Culture Guest User Culture Guest User

Warum Sie Time to Think brauchen, bevor Sie sich auf DEI stürzen

DEI ist ein häufiges Gesprächsthema für Vorstände in einer Reihe von Branchen, von Banken über IT bis hin zu Blockchain und sogar Start-ups. Aber trotz der Bemühungen den Wandel voranzutreiben, ist es oft schwer, Vielfalt zu sehen oder zu spüren, wenn man eine Vorstandssitzung betritt. Im Folgenden erfahren Sie was nötig ist, um einen echten Wandel herbeizuführen und was Thinking Environments damit zu tun haben.

Weiterlesen