BLOG | UNSER DENKECK
Artikel, Berichte und Studien

Die Netflix-Kultur: Film oder Fakt? // Essay
“Es mag das wichtigste Dokument jemals aus Silicon Valley sein,” so Facebook COO Sheryl Sandberg. Oha! Wenn das mal keine Ansage ist! Um den Claim noch erstaunlicher zu machen: Sandberg spricht von einer 124-seitigen PowerPoint. Und von einem HR Dokument. Sie meint damit Netflixs Personalstrategie, die 2009 für Furore sorgte und seitdem Viele inspirierte. Jetzt sind fast 10 Jahre um – und wir haben uns gefragt: wie läuft’s denn so, Netflix?

Wie ein Corporate Mindset zu besseren HR Entscheidungen führt
Jeden Tag prägen HR Entscheidungen das Geschäft und stellen Weichen für die Zukunft. Es sind die Personalentscheidungen, die große Aufmerksamkeit bekommen – man redet über die neuen Einstellungen, über Beförderungen, über Reorganisationen und Abgänge wie Trennungen. Das Geschäft dreht sich um Leute. Als Führungskräfte müssen wir uns fragen: wen wählen wir aus? Wem geben wir mehr Verantwortung? Und wer erfüllt die Erwartungen nicht?

Der Irrtum aller digitalen Imperative: Totgesagte leben länger // Essay
Alles digital? Noch lange nicht. Tot gesagte leben länger. Während alle glauben, dass Kodak Film tot ist, erlebt die Chemie eine Renaissance und der Markt der 35mm Filme wächst weltweit jährlich um über 5%. #filmisnotdead

Unternehmenskultur: Gute und schlechte Nachrichten
Im Gespräch mit Dag Tjernsmo, CEO des norwegischen Geschäfts der Handelsbanken Norwegen, sagte er über Veränderung und Kultur: “Die gute Nachricht zur Unternehmenskultur ist, dass sie extrem profitabel sein kann. Die schlechte Nachricht ist aber auch, dass es viel Zeit braucht, um sie zu gestalten. Dies bedeutet geduldig und zugleich konsequent dran zu bleiben, wenn wir Kulturveränderung sehen wollen. Er empfiehlt darüber hinaus:

Am Tisch mit den Meistern: Warum Change scheitert
Warum scheitern über 70% der Change Projekte? Zu Tisch mit den drei Meistern Schein (Change), Kotter (Culture) und Drucker (Strategy), ein Blogbeitrag, angereicht mit Lumen Experience.

Mindset – Unternehmenskultur verändern
Nach dem Vortrag auf dem Kommunikationskongress 2017 über “Mindset und Kulturveränderungen durch interne Kommunikation” haben uns einige angefragt, ob dieser auch schriftlich zu erhalten sein. Hier eine kurze Zusammenfassung zum Thema, das uns die letzten Jahre beschäftigt hat.