Hello AI | Lunch & Learn mit LUMEN

AI Lunch & Learn


Ihre AI Webinar-Reihe im Frühjahr 2024

 
 

Im neuen Jahr bieten wir wieder eine LUMEN Lunch & Learn Reihe mit dem Fokus AI/KI an. Wir berichten aus unseren LUMEN LABs, führen in Fragen von KI und Digital Ethics ein und gestalten praxisnahe und zugleich kurzweilige offene Seminare für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene im Bereich AI Prompting. Dabei arbeiten wir an konkreten Use Cases wie der Vorbereitung von komplexeren Workshops, Design Sprints, Business Development und Automatisierung und Innovation im Unternehmen.

Noch besser: Bringen Sie Ihre eigenen Business Cases und Challenges mit und lassen Sie diese live diskutieren. Die Seminare werden von Max Seeth (AI Ethics), Klaus Motoki Tonn (Lumen) und Marlin Watling (Lumen) gestaltet. Dabei berichten wir aus unseren Kundenprojekten und zeigen eigene Anwendungen für Teams, Email Automatisierungen, unsere LUMEN Prompt Library und vieles mehr.


Agenda


AI Ethics – Einführung – 26.01.2024 | 11-13 Uhr
Inhalte:
Ein fundierter Einstieg in die Welt der AI Ethik, geleitet von Experten in Philosophie und Recht.
Facilitatoren: Max Seeth, Klaus Motoki Tonn


AI Use Case Facilitation – 22.02.2024 | 12:30 - 13:30
Inhalte:
Einsatz von GenAI in Workshop-Vorbereitung und -Durchführung für Facilitatoren und Agile Coaches.
Facilitator: Klaus Motoki Tonn


Side-Hustles – Intra- und Entrepreneurship – 07.03.2024 | 12:30 - 13:30
Inhalte:
Einblick in die Anwendung von AI-Tools für unternehmerische Initiativen und innovativen Nebenerwerb.
Facilitator: Marlin Watling


AI Change Management – 12.04.2024 | 12:30 Uhr - 13:30
Inhalte: AI driven Change Management und Tranformationsprozesse
Facilitator: Marlin Watling

 
 

Wir hoffen, dass wir uns bald schon sehen!
Ihr Lumen Partners Team


 
 
 

Stay in touch

Klaus Motoki Tonn
Integratives Coaching | EMDR | IFS | Führung & innere Klarheit

• Search Inside Yourself Instructor und Teil des Ausbilder-Teams
• Stressbewältigungstrainer und Resilienztrainer nach §20 V SGB
• Fortbildungen Kuntstherpapie (Art Therapy) an der University of Hertfordshire 
• Logotherapie Ausbildung Elisabeth Lukas Archiv (laufend)
• Zertifizierter Time to Think Facilitator und Coach 
• EMDR Ausbildung EMDR Ausbildungsintitut
• EMDR und ISF (Internal Family System) Fortbildung bei Dr. Kendhal Hart
• NET Narrative Exposure Therapy Ausbildung, NET-Institute
• PITT – Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie, Prof. Dr. Luise Reddemann

LinkedIn Instagram

Zurück
Zurück

Der feine Grat: Gesunde vs. Toxische Resilienz

Weiter
Weiter

Search Inside Yourself: Ein Leitfaden zur Einführung im Unternehmen