CASE STUDIES

– STRATEGIE & ORGANISATIONSENTWICKLUNG

Wir bei LUMEN transformieren seit über 10 Jahren internationale Organisationen, Brands und Kundenerlebnisse. Als Partner entwickeln wir mit unseren Kunden Strategien für Wachstum und eine nachhaltige Unternehmenskultur. Hier finden Sie beispielhafte Projekte, die wir erfolgreich für und mit unseren Kunden realisiert haben.


Lumen FMCG Case Study

– Kulturarbeit bei einem führenden Retailer

Kontext

Lumen begleitet einen führenden Retailer in Kulturfragen im Bereich der Digitalsparte. Die Digitalsparte ist ein Schlüsselfaktor für das Unternehmen, da dort die größten Wachstumspotenziale liegen: Von neuen Bezahlfunktionen bis hin zu Mehrwert-Services wie einem Lieferservice, einem Abhol- und Paketservice sowie einer Kunden-App.

Der Lebensmitteleinzelhändler verfolgt das Ziel, den optimalen digitalen Supermarkt zu schaffen und die Digitalisierung des stationären Einzelhandels voranzutreiben.

Das Unternehmen lebt bereits im Wandel der Digitalisierung, gestaltet Technik-Innovationen und Agilität in Teams. Themen wie psychologische Sicherheit und Fehlerkultur spielen dabei eine entscheidende Rolle. Das Ergebnis dieser Kultur ist ein Team aus jungen, offenen und dynamischen Menschen.

Herausforderungen

  1. Auch wenn das Unternehmen eine starke Kultur besitzt und die Elemente der Strategie und Struktur vorhanden sind ließ sich herausstellen, dass diese Komponenten nicht miteinander verbunden waren.

  2. Eine weitere Herausforderung bestand darin, dass es sich um einen sehr großen Konzern handelt und somit eine große Zahl von Mitarbeiter:innen erreicht und eingebunden werden musste.

Lumen Leistungen

  • Kultur-Untersuchung in unterschiedlichen Unternehmensbereichen

  • Erarbeitung einer Kulturdefinition

  • Verbindung von Strategie, Struktur und Kultur

  • Entwicklung eines strategischen Narrativs

  • Verbesserung der Innovationsfähigkeit

Lumen begleitet Kultur-Untersuchungen, verbindet die Kultur mit der Unternehmensstrategie und ermöglicht infolgedessen die Verbesserung der Innovationsfähigkeit des Kunden.

Neben der Kulturuntersuchung führen wir außerdem Kulturmessungen sowie Kulturdefinitionen durch.


Lumen Impact

  1. Klarheit in der Kultur: Durch den Beitrag von Lumen erhielt die Organisation eine klare und konsolidierte Definition ihrer Kultur.

  2. Strategie und Kultur sind verbunden: Die Kultur ist mit der Strategie verbunden und unterstützt die strategische Ausrichtung.

  3. Strategisches Narrativ: Über die Verbindung von Strategie, Kultur und Struktur ist eine größere Erzählung entstanden, die die einzelnen Elemente zu einem sinnvollen Ganzen verbindet. In dem Narrativ kann sich jede:r einzelne Mitarbeitende, aber auch Externe, Partner:in und Bewerber:in wiederfinden.

  4. Das strategische Narrativ formuliert Zielbilder, durch die der Kunde/die Kundin seine/ihre Zukunft aktiv gestaltet und Sinn (Purpose) sowie Bedeutung (Meaning) für den Beitrag jedes Einzelnen vermittelt. Dies fördert das Engagement und die Verbindung zum Unternehmen und hat so unmittelbare Wirkung auf das Unternehmensergebnis (geringere Fluktuation, psychologische Sicherheit, mentale Gesundheit, gemeinsame Orientierung an der Unternehmensstrategie).


BRITA: Nachhaltigkeit als Herzstück der Unternehmensstrategie

– Herzensangelegenheit Nachhaltigkeit

Kontext

Lumen übernimmt verschiedene Beratungstätigkeiten für eines der marktführenden FMCG-Unternehmen im Bereich Wasser. Die Wasseroptimierung bezeichnet der Kunde als seine Kernkompetenz. Die Vision der Organisation ist es demnach, die Art und Weise wie Menschen Wasser trinken nachhaltig zu verändern. Dabei konnte das vergangene Jahr als das erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte gezählt werden.

Herausforderungen

  1. Neuformulierung der Strategie des Unternehmens

  2. Konzeption einer Kommunikationsstrategie

  3. Implementierung des Nachhaltigkeitskonzepts in den Kern der Unternehmensstrategie



Lumen Leistungen

  • Neuformulierung der Strategie: Strategieentwicklung

  • Schaffung einer Storyline: Implementierung eines Narrativs in die Strategie

  • Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie

  • Virtuelle Kommunikation der Strategie: inklusive Studioaufbau & Projektmanagement vor Ort

  • Entwicklung und Design der Unternehmensrepräsentation

Lumen Impact

  1. Strategie: Lumen übernahm für den Kunden die Neuformulierung der Strategie für die nächsten fünf Jahre.

  2. Implementierung des Nachhaltigkeitsgedanken: Die große Herausforderung bestand darin, Sustainability nicht nur als Ziel der Unternehmensstrategie zu formulieren, sondern das Nachhaltigkeitskonzept in den Kern dieser zu integrieren, sodass sich alle Aktivitäten nach diesem Prinzip ausrichten. Das Nachhaltigkeitskonzept war bereits im Unternehmen präsent, musste jedoch stärker ins Zentrum des Geschehens gerückt werden.

  3. Storyline & Narrativ: Lumen entwickelte eine Storyline und schaffte ein Narrativ für die Strategie.

  4. Kommunikationsstrategie: Nach der Neuformulierung der Strategie, fand ebenfalls eine Überarbeitung der Kommunikationsstrategie statt.

  5. Virtuelle Kommunikation der neuen Strategie: Da die Implementierung der Strategien aufgrund der Pandemie nicht vor Ort in den über 24 Standorten des Kunden möglich war, wurde diese komplett über Lumens digitale Eventplattform dexp.one durchgeführt.

  6. Projektmanagement: Für die Implementierung der Strategie übernahm Lumen das gesamte Projektmanagement, um diese virtuell kommunikationsfähig zu machen. Es wurde ein Studio bei einem Partnerunternehmen angemietet und die gesamte Organisation, inklusive vollständigem Studiosetup, Technik, Plattform und A/V Team übernommen.

  7. Bereitstellung der Medien: Lumen stellte darüber hinaus einen Teil der Medien zur Verkündigung der neuen Strategie zur Verfügung.


Für weitere Referenzen sprechen Sie uns gerne jederzeit an.